Jodel, Brauchtum und Kameradschaft
In erster Linie pflegt der Jodelklub Oberwinterthur den Jodelgesang – und alles, was dazugehört.
Wir nehmen an Jodelfesten teil, treten an verschiedenen Anlässen auf und organisieren eigene Veranstaltungen, wie zum Beispiel den Jodelsonntag im Stadthaus Winterthur.
Doch auch die Kameradschaft kommt bei uns nie zu kurz:
Neben den Proben unternehmen wir gemeinsame Ausflüge oder besuchen eine Stubete, bei der eine spontane Gesangseinlage natürlich nicht fehlen darf.
Zudem pflegen wir eine enge Freundschaft mit unserem „Schwesterklub“, dem Jodelklub Wülflingen.
Gemeinsam treten wir gelegentlich auf und unterstützen uns gegenseitig bei verschiedenen Anlässen – so bleibt die Freude am Jodeln lebendig und verbindet über Vereinsgrenzen hinaus.
Aus unserem Repertoire
Aktuell pflegen wir folgende Lieder. Diese tragen wir gerne vor und üben regelmässig in den Proben:
Ä liebe Mänsch - Fredy und Emil Wallimann
Am Jodlertisch - Fred Kaufmann
Ame schöne Morge - Fred Kaufmann
Än liebe Gedanke - Silvia Bürgi-Häfliger
Bärg-Arve - Hans W. Schneller
Bärgkristall - Edi Gasser
Beichle-Jutz - Franz Stadelmann
De Bergwald - Fred Kaufmann
De Zwisler - Ruedi Roth
Der Herbstwald - Mathias Zogg
D'Lüüt im Dorf - Kurt Mumenthaler
E gschänkte Tag - Adolf Stähli
Es treichelet heizue - A. Gugler
Gang über Land - Fred Kaufmann
Geburtstagsjuitz - Fredy Wallimann
Johr y, Johr us - Mathias Zogg
Mys Plätzli - Adolf Stähli
Nimm der Zyt - Heinz Güller
Sunntig - Hans Müller-Luchsinger
Heidy Gerber – unsere Dirigentin
Seit 2019 steht unser Jodelklub unter der musikalischen Leitung von Heidy Gerber – einer Frau, die den Jodel nicht nur dirigiert, sondern lebt. Mit ihrer warmherzigen Art, ihrer Geduld und ihrem feinen Gespür für Klang und Stimmung schafft sie es immer wieder, uns als Gruppe zu vereinen und das Beste aus jeder Stimme hervorzuholen.
Heidy bringt jahrzehntelange Erfahrung mit: Als Dirigentin verschiedener Chöre – darunter der Jodelclub Sirnach, der Frauenchor Schwarzenbach und der Männerchor Frohsinn Oberuzwil – hat sie unzählige Menschen inspiriert und geprägt. Ihr musikalisches Wissen, gepaart mit ihrem Humor und ihrer Menschlichkeit, machen jede Probe zu einem Erlebnis.
Auch ausserhalb der Bühne ist Heidy in der Jodelwelt geschätzt: Als Jurorin des Eidgenössischen Jodlerverbands beurteilt sie mit grosser Fachkenntnis und einem Herz, das immer für die Musik schlägt.
Wir sind dankbar, Heidy an unserer Seite zu wissen – als Dirigentin, als Motivatorin und als Mensch, der mit Leidenschaft, Freude und Herzblut unseren Jodelklub prägt.